Die Gemeinde Unterbodnitz zeichnet sich vor allem durch die beiden Vereine, den Feuerwehrverein Unterbodnitz und den Magersdorfer Sonnenwendverein, aus. Im Sommer als auch im Winter ist das Feuer zur Sonnenwende in Magersdorf obligatorisch. Das Maibaumsetzen ist ebenso in beiden Ortschaften ein fester Bestandteil des örtlichen Lebens. Unsere „Jungen Landfrauen“ nehmen die Feiertage wie Ostern, Erntedank und Weihnachten zum Anlass die beiden Dörfer und den Dorfbrunnen in Unterbodnitz in gemeinschaftlicher Handarbeit zu verschönern und das bereits schon seit fast zehn Jahren. Zu diesen Festtagen übernimmt der Feuerwehrverein die Organisation und Durchführung des geselligen Zusammenseins. 15 aktive Kameraden bilden unsere Freiwillige Feuerwehr, die in diesem Jahr am 17. August bereits ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festakt begehen möchte. Auch die Kirchgemeinde Unterbodnitz ist ein Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens, bei der neben regelmäßigen Gottesdiensten in der Kirche auch das Krippenspiel zu Weihnachten mit den Kindern nicht fehlen darf. Beide Ortschaften besitzen jeweils einen komplett ausgestatteten Raum, der für Feierlichkeiten oft gemietet wird und der in Unterbodnitz auch für die Gemeinderatsversammlungen immer zur Verfügung steht.